WELCOME
Kieferorthopädie Dinkelacker und Brendel
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer kieferorthopädischen Praxis.
Wir leben Kieferorthopädie (KFO) im Team jeden Tag mit vollem Einsatz.
Sie sind in unseren Augen der zentrale Teampartner, dem wir zuhören. Spezialisiert auf Kinder und Erwachsene stellen wir Ihnen die neusten Behandlungsverfahren zur Verfügung,
ob klassische Kieferorthopädie oder modernste Verfahren. In intensiven Aufklärungsgesprächen in entspannter Atmosphäre erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen
Behandlungsplan.
Wir berücksichtigen Ihre Wünsche und begleiten Sie auf unserem gemeinsamen Weg. Dieser Weg führt Sie direkt zu Ihrem gesunden, sympathischen individuellen Lachen. Sie
unterstreichen damit in unseren Augen ihre Ausdruckskraft und Persönlichkeit. Unser Team, bei dem Sie als Teampartner im Mittelpunkt stehen, begleitet Sie die ganze Zeit. Sie
werden sich in unseren Händen geborgen, sehr gut betreut und in Sicherheit fühlen.
Ihr kieferorthopädisches Team Dinkelacker und Brendel
Kiefer- und Zahnfehlstellungen von Kindern und Erwachsenen behandeln wir mit den modernsten Behandlungsmethoden. Dazu stehen Ihnen die neuesten Diagnose- und Behandlungsmethoden
zur Verfügung. Diese werden von fachlich kompetenten Mitarbeitern verantwortungs- und schonungsvoll eingesetzt.
Auf alte Abdruckverfahren zur Modellanalyse verzichten wir vollständig und erfassen Ihre Situation mit Hilfe der neuesten Scanner im Mund. Die digital erzeugten Modelle werden mit
den digitalen Röntgenbildern mit Hilfe von computergestützten Analyseprogrammen zu einem diagnostischen Set up zusammen geführt.
Alle unsere Röntgengeräte entsprechen dem neuesten Standard und gewährleisten somit eine optimale Strahlenreduktion. Modernstes Qualtitätsmanagment garantieren Ihnen die höchsten
Hygienestandards.
In unserer Praxis in Sindelfingen bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Patientinnen und Patienten alle Behandlungsmöglichkeiten der modernen Kieferorthopädie an. Vorbeugende Massnahmen können in vielen Fällen Zahnfehlstellungen und Kieferfehlstellungen verhindern oder die Therapie vereinfachen. Das gesamte Spektrum der modernen Kieferorthopädie wird von unserem Team beherrscht und angeboten. .
Kieferorthopädie ist ein Teilbereich der Zahnmedizin, der die ganzheitliche Entwicklung des Kauapparates betrachtet und diesen, wenn nötig in die korrekte Funktion überführt. Das Ziel ist die
korrekte Entwicklung der Zahnanlagen zu überwachen und gegebenenfalls Zahn- und Kiefer- Fehlstellungen so früh wie möglich zu erkennen. Diagnostizierte Abweichungen werden im ersten Schritt mit
minimal invasiven kieferorthopädischen Apparaturen entgegengewirkt, so dass die Entwicklung des Kauapparates in die richtigen Bahnen gelenkt wird.
Wir wirken gemeinsam im Team den Fehlentwicklungen nachhaltig und schonungsvoll entgegen. Es stehen neben den klassischen festsitzenden und herausnehmbaren Zahnspangen heute auch Systeme zur
Verfügung, die im Alltag nicht wahrgenommen werden. Diese ästhetisch sehr ansprechenden Systeme schränken Sie im täglichen Bereich kaum ein. Die Kieferorthopädie hat sich bei uns in der
kieferorthopädischen Praxis mit Hilfe der digitalen Technik und neuen Ansätzen wie Miniimplantaten sogenannte TAD s, weg bewegt von unangenehmen Abdrücken und großen Operationen hin zu einer
patientenorientierten Therapie, die kaum Einschränkungen im Alltag mit sich bringt.
Kieferorthopädische Behandlungen können sich bei Kindern und Jugendlichen über mehrere Jahre erstrecken. Die Zähne und Kiefer werden auf sanfte Weise in die richtige Position bewegt. Dies
benötigt Zeit und Mitarbeit der Patienten. Dies ist der Grund, dass der Patient als Teampartner betrachtet wird. Vor jeder Behandlung steht die Diagnostik im Vordergrund. Diese wird bei uns mit
den neuesten Verfahren unter den höchsten Hygienestandards durchgeführt. Die digitalen Diagnoseverfahren ermöglichen eine strahlenreduzierte Diagnostik. Digitale Scanner vermeiden unangenehme
Abformungen.
Alle Befunde werden mit Ihnen besprochen und ihre Wünsche und Ängste werden in der Therapie berücksichtigt, so dass Sie im Alltag so gut wie keine Einschränkungen erleben. Es können
herausnehmbare und festsitzende Zahnspangen je nach Situation und Wunsch zum Einsatz kommen. In sehr seltenen Fällen kann es trotz aller vorangegangenen Massnahmen zu einem chirurgischen Eingriff
kommen, damit die Kieferfehlstellung medizinisch korrekt eingestellt werden kann. Dies geschieht nur mit Ihrem Einverständiss und einer vollständigen Aufklärung. Während der Behandlung werden Sie
in regelmäßigen Abständen in unserer kieferorthopädischen Praxis kontrolliert, nur so sehen wir sehen ob die Zähne die gewünschten Bewegungen durchlaufen. In diesen Sitzungen besprechen wir den
Stand der Behandlung und stellen die kieferorthopädischen Apparaturen neu ein.
Im Anschluss an die aktive Phase, in der die Zähne bewegt wurden, schließt sich die sogenannte Retentionsphase an. In dieser Phase werden die Zähne in ihrer Endposition fixiert. Der Knochen kann
sich an die neue Statik anpassen und die Zähne in dieser Position verfestigen. Es handelt sich um eine biologische Adaption des Zahnhalteapparates an die neue Belastung. Dieser Prozess dauert im
Minimum ein Jahr und kann sich über mehrere Jahre erstrecken.